Willkommen bei EBE Rail


EBE Rail bietet innovative Lösungen für Eisenbahnunternehmen im Bereich der Sicherungs- und Stellwerktechnik. Wir bauen unsere Produkte auf modernster Technik auf und produzieren maßgeschneiderte Lösungen für jedweden Anwendungsbereich.


Egal, welche Art von Bahn Sie betreiben: EBE Rail ist Ihr verlässlicher Partner von der Planung über die Realisierung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung der Sicherungsanlagen für Bahnübergänge.

 
 

EBE: Solutions
für jede Anforderung


Unsere Produkte entsprechen höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit, Kosteneffizienz und Zuverlässigkeit. Dabei sind wir selbstverständlich den CENELEC-Normen EN50128 / EN50129 und allen internationalen Normen der Sicherungstechnik verpflichtet.


Der Einsatz von modernen und bewährten Industrie- und Bahntechnikkomponenten gewährleistet hohe Zuverlässigkeit und Langzeitverfügbarkeit, das sicherheitsorientierte Steuerungssystem ermöglicht eine bisher unbekannte Flexibilität.




Mehr zu den Produkten
 

Staatsbahnen, Privatbahnen,
Lokalbahnen, Industriebahnen


Unsere Kunden betreiben sowohl große nationale Eisenbahnnetze wie auch Lokalbahnen oder Museums- und Saisonbahnen im In- und Ausland. Wir entsprechen den jeweiligen Anforderungen immer mit dem uns eigenen hohen Engagement.


Gerne bringen wir unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Sicherungstechnik auch in Ihrem Projekt ein. Erfahren Sie hier, welche Projekte wir mit unseren Kunden in den unterschiedlichen Bereichen bereits umgesetzt haben.




Mehr zu den Geschäftsfeldern

Home

Lösungen für jede Art von Schienenverkehr

In unseren Marktfeldern Hauptbahnen, Regionalbahnen, Anschluss- und Industriebahnen sowie nostalgischen Museums- und Saisonbahnen tragen wir mit unseren langjährigen Erfahrungen im Bereich der Sicherungstechnik und unseren innovativen Produkten zum Erfolg der Projekte unsere Kund:innen bei. Basierend auf einer einheitlichen Technologie, finden wir für jeden Bereich und jede Art von Schienenverkehr speziell angepasste Lösungswege.

Hauptbahnen

Hauptbahnen sind von großer Bedeutung für den öffentlichen Verkehr und Transportmittel für zahlreiche Reisende. Höchste Sicherheit und Zuverlässigkeithaben oberste Priorität, ebenso eine rasche Instandsetzung und das Zusammenspiel mit zahlreichen anderen Sicherungssystemen. Mit unserem SIL4-zertifizierten Bahnübergangssystem ISIS-LC werden wir diesen Ansprüchen gerecht und finden die passende Lösung für Ihr Projekt.

Regionalbahnen

Einen großen Teil unserer Projekte realisieren wir im Bereich der Regionalbahnen, die ebenso eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit, sowie einen geringen Wartungsaufwand beanspruchen. Mit unserem flexiblen Systemkonzept reagieren wir auf Ihre individuellen Anforderungen und passen die Sicherungsanlage an die örtlichen Gegebenheiten an.

Anschluss- und Industriebahnen

Der Güterverkehr auf der Schiene steht unter immer höher werdendem Kostendruck, bei gleichzeitig steigenden Anforderungen an die Sicherheit.  Das flexible Baukastensystem ISIS-LC ermöglicht hierbei die perfekte Integration in die Abläufe Ihrer Anschlussbahn und dies zu niedrigen Anschaffungskosten. Neben der technischen Lösung bieten wir auch die gesamte Projektabwicklung als Generalunternehmer an.

Museums- und Saisonbahnen

Für Museums- und Saisonbahnen ermöglicht unser innovatives Bahnübergangssystem ISIS-LC einen vereinfachten Systemaufbau und dadurch niedrigste Investitionskosten. Mit unseren leicht handhabbaren Systemen können somit auch Museums- und saisonal betriebenen Bahnen die Sicherheit an Ihren Bahnübergängen erhöhen.

 

Hauptstandort Wien (EBE Rail)
Rautenweg 14
1220 Wien
T +43 1 865 76 00
F +43 1 865 76 00 - 95

Filiale Niederösterreich (EBE Road)
IZ NÖ Süd, Straße 2a, Objekt M39-II
2351 Wiener Neudorf


Kundenservice
Rautenweg 14
A-1220 Wien
T +43 1 865 76 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hotline Eisenbahntechnik
T +43 6812 0902 187

Bewerbungen an
Rautenweg 14
A-1220 Wien
T +43 1 865 76 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!